Golduhrenankauf in Neu-Isenburg
Eine goldene Uhr ist nicht nur ein besonderes Schmuckstück. Enthalten Teile der Uhr echtes Gold, dann ist sie auch sehr wertvoll.
Denn der Preis für Gold steigt seit nicht nur wegen der Inflation seit einiger Zeit wieder stetig an. Wenn Sie also Ihre Golduhr verkaufen wollen, könnten Sie damit gerade jetzt ein gutes Geschäft machen.
Golduhr verkaufen: Was ist das Schmuckstück wert?
Nicht immer ist es auf den ersten Blick ersichtlich, was eine goldene Uhr, wert sein könnte.
Bei der Bewertung einer Uhr aus Gold spielen nämlich viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle:
Dazu können eventuell noch Marke sowie Zustand der Uhr kommen. Neben dem Anteil an Gold hat auch das beim Golduhrenankauf in Neu-Isenburg einen Einfluss auf den Preis.

Bild Copyright by: Brian A Jackson / kostimedia / shutterstock.com
Golduhrenankauf in Neu-Isenburg und Umgebung
Golduhr bewerten lassen: am besten beim Fachmann
Was Ihre Uhr Wert ist, erfahren Sie nur, wenn Sie professionell Ihre Golduhr bewerten lassen. Natürlich können Sie das auch selbst grob schätzen. Dafür sollten Sie ungefähr wissen, wie hoch der Goldanteil in Armband und Gehäuse tatsächlich ist. Auch für Laien gibt es hier ein paar Hilfsmittel.
Die Punze
Im besten Fall hat Ihre Golduhr irgendwo am Armband oder dem Boden einen Stempel. Diese sogenannte Punze gibt Ihnen Auskunft über den tatsächlichen Goldgehalt von Gehäuse oder Armband.
Diese Punzen sind beim Golduhrenankauf in Neu-Isenburg wichtig
Merken Sie sich beim Golduhrenankauf in Neu-Isenburg diese 3 Punzen. Sie sagen Ihnen, wie hoch der Anteil an Gold in Ihrer Uhr ist, wobei die Zahlen für Tausendstel stehen.
Je Gewicht von 10 Gramm entfallen 3,33 Gramm bzw. ein Drittel, 5,85 Gramm bzw. etwa die Hälfte oder 7,50 Gramm bzw. etwas mehr als zwei Drittel auf Gold. Bedenken Sie dabei aber, dass auch andere Teile der Uhr ein bestimmtes Gewicht haben. Das geschätzte Feingewicht multiplizieren Sie jetzt mit dem aktuellen Ankaufspreis für Gold pro Gramm. So erhalten Sie grob den Ankaufspreis für das Gold in Ihrer Uhr.
Was Karat bedeutet
Eine Angabe über die Goldlegierung kann auch in Karat erfolgen. Dann finden Sie auf Ihrer Uhr eine Zahl mit einem ‚kt‘ oder ‚C‘ dahinter.
Umrechnen in Karat – so geht es
Auf der Uhr gibt es keine Punze
Im Laufe der Jahre oder Jahrzehnte können Punzen verschwinden. Das passiert zum Beispiel beim Putzen, bei dem auch immer etwas von dem Material abgetragen wird, bis die Punze dann nicht mehr zu lesen ist.
Ein Problem ist das aber nicht. Vor allem nicht für einen Experten. Denn selbst, wenn Sie den Wert Ihrer Golduhr grob schätzten: Nur ein Experte für den Golduhrenankauf in Neu-Isenburg kann den Goldgehalt auch ohne Punze bis auf das Gramm genau ermitteln. Deshalb sollten Sie einen Fachmann fragen, wenn Sie Ihre Golduhr bewerten lassen wollen.
Weitere Faktoren beim Golduhrenankauf in Neu-Isenburg
Der Anteil an Gold am Material Ihrer Uhr ist nicht alles, was ihren Wert ausmacht.
Es ist auch möglich, dass die Uhr neben ihrem ohnehin schon recht hohen Materialwert auch noch einen Sammlerwert hat oder dass sie als Markenuhr auf dem Markt für wertvolle Uhren äußerst gefragt ist.
Solche Faktoren sind natürlich individuell und unterscheiden sich nach Uhrenmarke. Am Ende aber können auch sie den Preis in die Höhe treiben, wenn Sie Ihre Golduhr verkaufen wollen. Auch das ist ein Grund, dass Sie den Wert Ihrer goldenen Uhr bewerten lassen und dabei auf die Expertise eines Fachmanns setzen.
Fazit
Setzen Sie auf das Wissen eines Experten, wenn Sie eine Golduhr verkaufen wollen. Ein Goldankäufer in Neu-Isenburg ist eine gute Adresse, wenn Sie Ihre Golduhr bewerten lassen wollen. So gehen Sie sicher, einen fairen Preis zu erhalten.
Gerne schauen wir uns ihr Goldexemplar vor Ort in Neu-Isenburg an, kommen Sie vorbei!