Inhaltsverzeichnis
- 1 Ankäufer für Schmuck und Edelmetalle in der Nähe von Dreieich
- 2 Welche Vor- und Nachteile bietet der Online-Ankauf von Schmuck und Edelmetallen?
- 3 Welche Vorteile bietet Touskas als Ankäufer in der Nähe von Dreieich?
- 4 Wie wird der Ankaufpreis für Edelmetalle ermittelt?
- 5 Woran erkennt man eine seriöse Ankaufstelle in der Nähe von Dreieich?
- 6 Interesse geweckt?
Ankäufer für Schmuck und Edelmetalle in der Nähe von Dreieich
Der Ankauf von Schmuck und Edelmetallen ist Vertrauenssache. Welche Vorteile ein Ankäufer wie Touskas in der Nähe von Dreieich im Vergleich zu einem Onlinekäufer bietet, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Welche Vor- und Nachteile bietet der Online-Ankauf von Schmuck und Edelmetallen?
Wer Schmuckstücke, Gold oder andere Edelmetalle verkaufen möchte, kann im Internet unter zahlreichen verschiedenen Aufkäufern auswählen. Dies ist aber wohl auch der einzige Vorteil, den der Online Ankauf bietet. Damit Sie die Angebotspreise der verschiedenen Aufkäufer vergleichen können, müssten mehrere Anbieter ein Angebot abgeben können.
Dies ist oft jedoch kaum möglich oder mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Es wird wohl niemand seine wertvollen Schmuckstücke mehrfach quer durch Deutschland schicken, um verschiedene Angebote zu erhalten.
Ein weiterer Nachteil ist, dass niemand dem Online-Ankäufer hinter die Stirn schauen kann. Niemand kann sehen, wo und wie der Käufer arbeitet. Macht der Käufer einen seriösen Eindruck? An wen schicke ich meine Wertsachen. Sind Sie in guten Händen? Online können sich Verkäufer nur auf zum Teil fragwürdige Bewertungen im Internet verlassen.
Wenn es zum Verkauf kommt, müssen Sie als Verkäufer oft mehrere Tage auf den Geldeingang warten. Diese Nachteile gibt es bei einer Ankaufstelle vor Ort in der Nähe von Dreieich nicht.

Copyright by: allstars _ kostimedia _ shutterstock.com
Ankäufer für Schmuck und Edelmetalle in der Nähe von Dreieich
Welche Vorteile bietet Touskas als Ankäufer in der Nähe von Dreieich?
Wenn sie Edelmetall, Schmuck, Tafelsilber oder ähnliches bei einem Ankäufer in der Nähe von oder direkt in Dreieich verkaufen wollen, dann haben sie im Prinzip nur Vorteile. Der Weg zum nächsten potenziellen Käufer für Ihre Wertsachen ist in der Regel nicht weit. Sie erhalten sofort vor Ort einen ersten Eindruck vom Aufkäufer. Sie sehen das Ladenlokal und Ihren Ansprechpartner selbst und wissen so, an wen Sie Ihre Wertsachen aus Gold oder Silber verkaufen.
Bei einem Ankäufer in der Nähe von Dreieich sehen auch, wie der Käufer alles bewertet. Sie können sicher sein und auch überprüfen, dass die Bewertung zum tagesaktuellen Spottpreis erfolgt. Anders als beim Online-Ankauf liegen beim Ankauf vor Ort in der Nähe von Dreieich nicht mehrere Tage mit möglicherweise erheblichen Preisschwankungen zwischen der Bewertung und dem Tag, an dem Sie die Wertsachen verschickt haben.
Beim Verkauf vor Ort können Sie, falls Sie es wünschen, auch jemanden mitnehmen, der Sie beim Verkauf unterstützt und gegebenenfalls beratend zur Seite steht. Auch das ist bei einem Onlineverkauf nicht möglich.
Wenn Ihnen der gebotene Preis für ihre Schmuckstücke oder ihr Gold und andere Edelmetalle zusagt, dann können Sie bei Touskas vor Ort sofort verkaufen. Sie erhalten dann umgehend den Kaufpreis ausbezahlt oder auf Wunsch auch auf Ihr Konto überwiesen. Das heißt, je nachdem, können Sie sofort über das Geld verfügen, was beim Onlineverkauf nicht möglich ist.
Wie wird der Ankaufpreis für Edelmetalle ermittelt?
Für die Ermittlung des Ankaufspreises für Tafelsilber, Zahngold oder Schmuck werden die folgenden Kriterien berücksichtigt:
Der Feingehalt wird in Promille angegeben. Dies ist der Anteil an reinem Silber, Gold oder einem anderen Edelmetall in einem Schmuckstück und anderen Gegenständen. Beispielsweise enthält 999er-Silber 999 Promille reines Silber und nur ein Promille eines anderen Metalls oder einer Verunreinigung.
Das Feingewicht ist das Gewicht des reinen Edelmetallanteils. Als Spotpreis wird der tagesaktuelle Börsenpreis für ein Edelmetall bezeichnet. Und die Händlermarge ist der Teil des Kaufpreises, den der Händler für sich, seinen Gewinn und seine Kosten vom ermittelten Preis abzieht, also nicht auszahlt.
Woran erkennt man eine seriöse Ankaufstelle in der Nähe von Dreieich?
Unseriöse Käufer arbeiten oft mit psychologischen Tricks. Sie setzen Verkäufer geschickt unter Druck. Sie behaupten beispielsweise, dass der Preis morgen wahrscheinlich schon wieder viel niedriger sein wird.
Auch eine Frage, ob der Verkäufer eine Vorstellung davon hat, welchen Preis er haben möchte, ist solch ein unseriöser Trick. Der Verkäufer will mit dieser Frage prüfen, wie gut sie über die aktuelle Preissituation informiert sind. Dann weiß der Verkäufer, in welche Richtung er mit seinem Preis gehen kann. Und der wird nicht zum Vorteil des Käufers sein.
Ein seriöser Käufer nutzt diese Tricks nicht. Für ihn ist wichtig, die angebotenen Wertsachen fair einzuschätzen und Ihnen einen fairen Preis anzubieten. Profis wissen, dass auf Dauer nur seriöse Händler überleben.
Gerne würden wir Sie persönlich von unseren Leistungen überzeugen, rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin in Neu-Isenburg.